Das Projekt „Servicestelle Jugend und Strukturwandel“ zielt darauf ab, örtliche Jugendringe und landesweite Jugendverbände sowie Kommunen zu befähigen, junge Menschen am Strukturwandel zu beteiligen. Die Akteure sollen sich miteinander vernetzen und austauschen mit dem gemeinsamen Ziel, junge Menschen umfassend über den Strukturwandel, seine Chancen und seine Risiken zu informieren. So werden junge Menschen aktiviert und in die Transformationsprozesse eingebunden. Durch die inhaltliche Mitgestaltung eigener Interessen und die Konzeption und Umsetzung eigener Projekte können Erfahrungen zur Selbstwirksamkeit gestärkt werden.