Preisträgerinnen und Preisträger
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hier finden Sie eine Übersicht der prämierten Projekte des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER aus den beteiligten Landkreisen Anhalt-Bitterfeld (ABI), Burgenlandkreis (BLK), Mansfeld-Südharz (MSH), Saalekreis (SK) und der Stadt Halle (HAL). Alle prämierten Projekte haben mit ihren nachhaltigen und innovativen Ideen bewiesen, dass das sachsen-anhaltische Revier nicht nur eine faszinierende Vergangenheit hat, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Das zeigt, die Menschen in Sachsen-Anhalt können vor allem eines: #moderndenken! Vielen Dank an alle Teilnehmenden für Ihr Engagement und Bereitschaft, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. Bleiben Sie dabei: Es werden kontinuierlich Informationen zu den Projektideen und deren Umsetzung ergänzt.
Außerdem finden Sie auf dem Youtube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt den Wettbewerbsfilm und einige Projektvorstellungen des vergangenen Wettbewerbsjahres.
Eine Übersichtsliste der prämierten Projekte findet sich HIER.
* – Es liegen noch keine weiterführenden Informationen zur Projektidee vor.

© Sek. Schwanenteich
© Sek. Schwanenteich
Gründung Arbeitsgemeinschaft (AG) „Ein Schulhaus im Wandel"
Kategorie: ZUKUNFTGESTALTEN
Preisstufe: klein
Jahr: 2024
In Vorbereitung des 50-jähringen Schuljubiläums unserer Sekundarschule sollen Teile des Schulhauses und des Schulgeländes durch Mitwirkende einer AG "Ein Schulhaus im Wandel" umgestaltet werden. Die Schüler setzen sich mit dem Thema "Wandel" in verschiedenen Bereichen auseinander. Umgestaltet wurden viele Wandbereiche, WC-Anlage, Schulhöfe, Pflanztöpfe, Treppenaufgänge.
„Das Projekt Revierpionier hat uns die Möglichkeit gegeben, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den Wandel im Schulgebäude, aber auch auf dem Schulgelände nachzuvollziehen und optisch sichtbar zu machen. Es sind ganz individuelle Wandgestaltungen entstanden, die den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln und darüber hinaus dem Schulmotto „Kompetent ins Berufsleben“ folgen. Die Ergebnisse sind erfrischend und lassen Teile unseres Schulhauses in neuem Glanz erstrahlen. Ich bin dankbar, dass wir mithilfe der Projektgelder und dem hohen persönlichen Engagement durch Frau Mächtig (Kunstlehrerin), Frau Hötzel-Schmidt (Schulverwaltungsassistentin) und Herrn Redlich (MIBRAG) eine Gruppe kreativer Kinder, Jugendlicher und Auszubildender motivieren konnten, die Projektidee umzusetzen.“ Holger Schmidt, Schulleiter
Schulförderverein der Sekundarschule „Am Schwanenteich“ Zeitz
Tel.: -
Internet: https://workshop.schule-am-schwanenteich.de/
E-Mail: schwanenschule@t-online.de
Bleiben Sie informiert! Alle Neuigkeiten rund um den Ideenwettbewerb finden Sie unter Aktuelles, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf X und Instagram unter @strukturwandel.sachsenanhalt.