Bahnhof Bitterfeld – Ausbau und Qualifizierung der Schnittstelle (Bahnhof OT Stadt Bitterfeld) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 6.942 |
BioEconomy Hub (BioEcoHub) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Saalekreis | 440 |
Burgenlandkreis im Wandel - Eine Region entwickelt sich zu einer ökologisch nachhaltigen und ressourceneffizienten Modellregion (BLK im Wandel) | Attraktivität des Reviers | STARK | Burgenlandkreis | 7.500 |
Digitalisierung des kommunalen Energiemanagements in der Stadt Zeitz (Digitalisierung des kommunalen Energiemanagements in der Stadt Zeitz) | Energie & Umwelt | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Burgenlandkreis | 79,183 |
Entwicklung des Stadtteils Querfurt Nord zu einem attraktiven Gewerbe- und Wohnstandort (Querfurt Nord) | Wirtschaft & Innovation | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Saalekreis | 21.950 |
Entwicklung eines generationenübergreifenden Lehr-, Schwimm- und Vitalzentrums an der Fuhneaue (Vitalzentrum Fuhenaue) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 11.500 |
Entwicklung eines Industriegebietes Merseburg-Süd/ Leuna III (Erweiterung Chemiepark Leuna) | Wirtschaft & Innovation | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Saalekreis | 200.146 |
Entwicklung eines innovativen Inklusionszentrums als landesweites Modellprojekt zur beruflichen Befähigung und Teilhabe (APA - Inklusionszentrum) | Bildung & Fachkräftesicherung | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Halle (Saale) | 15.681 |
Errichtung des Radwes Siebigerode zur touristischen Verknüpfung des regionalen und überregionalen Radwegenetzes im Harzvorlang (Radwegebau Helbra - Siebigerode) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Mansfeld-Südharz | 890 |
Erschließung von Gewerbegebieten in Meineweh-Unterkaka und Erschließung weiterer Bauflächen in der Stadt Hohenmölsen (Durchführung archäologischer Untersuchungen) | Wirtschaft & Innovation | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Burgenlandkreis | 1.900 |
Etablierung eines Regionalen Gesundheits- und Notfallzentrums im Landkreis Mansfeld-Südharz (REGENT) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Mansfeld-Südharz | 23700 |
Generationsübergreifende Quartiersentwicklung "Neu-Muldenstein" als Bio-Energiedorf mit einer Rad-Verkehrsanbindung zum Chemiepark Bitterfeld-Wolfen (Neubau Mulderadweg - Querung am Greppiner Wehr) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 3.197 |
Halle (Saale) - Transformation & Innovation (Nachhaltige Wissenstransfer-Region) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Halle (Saale) | 2.602 |
House of Transfer (House of Transfer) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Saalekreis | 4600 |
Innovatives und nachhaltiges Modellprojekt zur Weiterentwicklung eines Kinderheimes hin zu einem generationsübergreifenden Wohn-, Lern- und persönlichen Entwicklungsort (Schloss Harkerode) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Mansfeld-Südharz | 1.295 |
Innovatives und nachhaltiges Modellprojekt zur Weiterentwicklung eines Kinderheimes hin zu einem generationsübergreifenden Wohn-, Lern- und persönlichen Entwicklungsort (Neubau Betreutes Wohnen, Modellprojekt Kupferblümchen) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Mansfeld-Südharz | 1.509 |
Innovatives und nachhaltiges Modellprojekt zur Weiterentwicklung eines Kinderheimes hin zu einem generationsübergreifenden Wohn-, Lern- und persönlichen Entwicklungsort (Historische Remise) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Mansfeld-Südharz | 1.388,6 |
Kloster Sankt Claren in Weißenfels – Erhalt eines Kulturdenkmals durch denkmalgerechten Umbau zum Bildungscampus (Bildungscampus Weißenfels) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Burgenlandkreis | 25.000 |
Koordinierter Strukturwandel in Mansfeld-Südharz: Planungs- und Projektsteuerungsbüro Strukturwandel (Planungs- und Projektsteuerungsbüro Strukturwandel) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Landkreis Mansfeld-Südharz | 2.268 |
Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH: Initiierung und Koordinierung länderübergreifender Transformationsprojekte im Mitteldeutschen Revier (Länderprojekte) | Energie & Umwelt | STARK | | 657.924,39 |
Netzbasierter Wissensspeicher Sozialer Innovation Mansfeld-Südharz (NEW-SI) | Kommunikation & Bürgerbeteiligung | STARK | Landkreis Mansfeld-Südharz | 769 |
Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland (BiSMit) | Bildung & Fachkräftesicherung | Bundesvorhaben StStG ("2. Arm") | Halle (Saale) | 1.500 |
Pestalozzischule Zeitz – denkmalgerechte Komplettsanierung (Pestalozzischule Zeitz) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Burgenlandkreis | 4.900 (geschätzt) |
Planung und Konzeption InnovationsHub „Zukunft Holz + Klima“ (InnoHub „Zukunft Holz + Klima“) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Landkreis Mansfeld-Südharz | 452 |
Planung und Konzeption Radweg zur Industriekultur Mansfeld-Südharz (Radweg zur Industriekultur Mansfeld-Südharz) | Attraktivität des Reviers | STARK | Landkreis Mansfeld-Südharz | 223 |
Projektbüro Nachhaltiger Tourismus Mansfeld-Südharz (Projektbüro Nachhaltiger Tourismus) | Kommunikation & Bürgerbeteiligung | STARK | Landkreis Mansfeld-Südharz | 1.202 |
Radweg Kohle-Dampf-Licht, Lückenschluss zwischen Muldestausee und Burgkemnitz (KDLS Muldestausee- Burgkemnitz) | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 582,2 |
Revierwende - Gewerkschaftliche Initiativen für eine gerechte Gestaltung der Transformation in den Kohlerevieren (Revierwende) | Kommunikation & Bürgerbeteiligung | STARK | Halle (Saale) | Für Sachsen-Anhalt: 1.300, Gesamtvolumen: 10.758 |
Saale.Unstrut HANDGEMACHT (Handgemacht) | Wirtschaft & Innovation | Unternehmen Revier | Burgenlandkreis | 194 |
Steuerung des Strukturwandelsprozesses im Saalekreis im Hinblick auf eine treibhausgasneutrale Diversifikation der Wirtschaftsstruktur, die sowohl dem Ziel des Klimaschutzes entspricht als auch den Ersatz wegfallender Arbeitsplätze aufgrund des Kohleausst (Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Saalekreis | 3.571 |
Strukturwandel Köthen (Anhalt): Entwicklung des nachhaltigen Industrie- und Gewerbestandorts B6n Köthen („Industriepark Köthen Süd“ an der B6n) | Wirtschaft & Innovation | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 21.100 |
Tarifzonenreform für mehr Attraktivität im Nahverkehr des Burgenlandkreises | Attraktivität des Reviers | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | | 285,6 |
Umsetzung des Strukturwandels in Köthen (Anhalt): Projektteam Strukturstärkung Köthen (Projektteam Strukturstärkung Köthen (Anhalt)) | Wirtschaft & Innovation | STARK | Landkreis Anhalt-Bitterfeld | 1.070 |
Verfahren zur ökonomischen und ökologischen Verwertung befrachteter biogener Reststoff (SteRn) | Energie & Umwelt | STARK | | 150 |
Wilhelminenstift Zeitz - denkmalgerechte Sanierung und Umbau des Gebäudes für eine Büronutzung 1.BA (Wilhelminenstift Zeitz) | Wirtschaft & Innovation | Landesvorhaben StStG ("1. Arm") | Burgenlandkreis | 541 |