Menu
menu

Pro­jekt­in­for­ma­tio­nen

Ihre Ideen. Eine Re­gi­on. Un­se­re Zu­kunft.

Die Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur des Lan­des Sachsen-​Anhalt hat 2022 ganz im Sinne des Lan­des­mot­tos #mo­dern­den­ken den Ideen­wett­be­werb RE­VIER­PIO­NIER ins Leben ge­ru­fen. Er bie­tet Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Mit­tel­deut­schen Re­vier Sachsen-​Anhalt die Mög­lich­keit, den öko­no­mi­schen, öko­lo­gi­schen und so­zi­al nach­hal­ti­gen Struk­tur­wan­del aktiv mit­zu­ge­stal­ten. Es ste­hen jähr­lich Preis­gel­der in einer Ge­samt­hö­he von 1 Mil­li­on Euro zur Ver­fü­gung, um ein­ge­reich­te Pro­jekt­ideen um­zu­set­zen.  

Der Ideen­wett­be­werb wird im Rah­men des För­der­pro­gramms „Stär­kung der Trans­for­ma­ti­ons­dy­na­mik und Auf­bruch in den Re­vie­ren und an den Koh­le­kraft­werk­stand­or­ten - STARK“ ge­för­dert. Die in­halt­li­che Pro­jekt­um­set­zung ist bis Ende 2025 ge­plant, mit einem jähr­li­chen Wett­be­werb je­weils in den Jah­ren 2023, 2024 und 2025. Eine An­schluss­för­de­rung und Fort­set­zung des Wett­be­werbs wer­den an­ge­strebt. 

Logo Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Über die Stabs­stel­le „Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier“

Der Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier ist ein in­ten­si­ver, lang­fris­ti­ger Pro­zess. Ihn zu be­glei­ten und zu steu­ern ist Haupt­auf­ga­be der Stabs­stel­le „Struk­tur­wan­del im Mit­tel­deut­schen Re­vier“. Dabei ist eine der wich­tigs­ten Auf­ga­ben, die re­gio­na­len Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­re in die Ge­stal­tung der Struk­tur­ent­wick­lung ein­zu­be­zie­hen. Die Stabs­stel­le ist in Sachsen-​Anhalt ers­ter An­sprech­part­ner für alle Fra­gen zum Struk­tur­wan­del im Re­vier. Das gilt für die be­trof­fe­nen Kom­mu­nen und Land­krei­se, für Wirt­schaft und Wis­sen­schaft sowie die Zi­vil­ge­sell­schaft. So wie das Mit­tel­deut­sche Re­vier ist auch die Ar­beit der Stabs­stel­le län­der­über­grei­fend, denn sie stimmt Stra­te­gien und Maß­nah­men für Sachsen-​Anhalt eng mit dem Frei­staat Sach­sen ab. 

Die Stabs­stel­le hat die fi­nan­zi­el­len Mit­tel für den Ideen­wett­be­werb beim zu­stän­di­gen Bun­des­mi­nis­te­ri­um be­an­tragt und den Wett­be­werb aus­ge­schrie­ben. Sie ver­ant­wor­tet als Auf­trag­ge­be­rin die Um­set­zung.

An­sprech­per­so­nen:

Re­fe­rent für stra­te­gi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on
Peter Vogt
peter.vogt(at)stk.sachsen-​anhalt.de
Tel.: +49 391 567 6771
Sach­be­ar­bei­te­rin Bür­ger­be­tei­li­gung
An­ne­ma­rie Klee­blatt
an­ne­ma­rie.klee­blatt@stk.sachsen-​anhalt.de
Tel.: +49 391 567 6715
Logo Europäische Metropolregion Mitteldeutschland

Über die Eu­ro­päi­sche Me­tro­pol­re­gi­on Mit­tel­deutsch­land

In der Eu­ro­päi­schen Me­tro­pol­re­gi­on Mit­tel­deutsch­land (EMMD) en­ga­gie­ren sich struk­tur­be­stim­men­de Un­ter­neh­men, Städ­te und Land­krei­se, Kam­mern und Ver­bän­de sowie Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen aus Sach­sen, Sachsen-​Anhalt und Thü­rin­gen.

Die EMMD ist ge­mein­sam mit dem Auf­bau­werk Re­gi­on Leip­zig durch das Land Sachsen-​Anhalt mit der Durch­füh­rung des Ideen­wett­be­werbs be­auf­tragt und ver­ant­wor­tet das in­halt­li­che Pro­jekt­ma­nage­ment.

An­sprech­per­so­nen:

Pro­jekt­lei­tung
An­nett Kautz
kautz(at)mit­tel­deutsch­land.com
Tel.: 03 41 / 6 00 16 - 2 65
Pres­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Ca­ro­lin Hay­nert
hay­nert(at)mit­tel­deutsch­land.com
Tel.: 03 41 / 6 00 16 – 2 55
Projekt-​ und Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment
Fran­zis­ka Schmidt
schmidt(at)mit­tel­deutsch­land.com
Tel.: 03 41 / 6 00 16 - 2 67
Pro­jekt­as­sis­tenz
Anke Stei­ni­cke
stei­ni­cke(at)mit­tel­deutsch­land.com
Tel.: 03 41 / 6 00 16 - 2 68
Logo Aufbauwerk Region Leipzig

Über das Auf­bau­werk Re­gi­on Leip­zig

Die Auf­bau­werk Re­gi­on Leip­zig GmbH ist eine ge­mein­sa­me kom­mu­na­le Ge­sell­schaft der Stadt Leip­zig und der um­lie­gen­den Land­krei­se, mit einer lang­jäh­ri­gen Er­folgs­ge­schich­te im Ma­nage­ment von EU-​Projekten und an­de­ren Wirt­schafts­för­de­rungs­maß­nah­men.

Die Stär­kung der Stadt-​ und Re­gio­nal­ent­wick­lung über eu­ro­päi­sche und na­tio­na­le För­der­pro­gram­me formt seit 25 Jah­ren den Schwer­punkt der Ar­beit des Auf­bau­werks. Als Pro­jekt­agen­tur für die Re­gi­on Leip­zig und Eu­ro­pa un­ter­stützt das Auf­bau­werk bei der Pro­jekt­ent­wick­lung, -​begleitung und -​dokumentation.

Für den Ideen­wett­be­werb ko­or­di­niert das Auf­bau­werk Re­gi­on Leip­zig die Aus­zah­lung der Preis­gel­der.

An­sprech­per­son:

Ge­schäfts­füh­re­rin
Sil­va­na Rück­ert
ru­eckert(at)aufbauwerk-​leipzig.com

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ge­för­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und En­er­gie auf­grund eines Be­schlus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges.