Menu
menu

Alle News zum Strukturwandel

Bürgerbeirat zum Strukturwandel benötigt Unterstützung

Im Bürgerbeirat zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier ist ein Platz freigeworden. Bewerben können sich Frauen im Alter von 31 bis 45 Jahren, welche wohnhaft im Saalekreis sind und bislang keinem Verband, Verein oder einer anderen Form von Organisation als Interessensvertretung im Rahmen des Strukturwandels angehören. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auch Interessierte aus den anderen Revierlandkreisen sind eingeladen, ihr Interesse zu bekunden – engagierte und motivierte Menschen vor Ort sind stets herzlich willkommen.

Der Bürgerbeirat erhält Informationen zu aktuell wichtigen Themen und Fördervorhaben im Rahmen des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier, diskutiert und erarbeitet gemeinsam Empfehlungen. Die Ergebnisse werden in der Interministeriellen Arbeitsgruppe und im Revierausschuss angehört und fließen in die dortigen Entscheidungen ein. Ziel ist es, die Perspektive von Bürgerinnen und Bürgern bei der Entwicklung der Region aktiv einzubeziehen.

In dem Gremium engagieren sich 20 Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 23 bis 70 Jahren aus dem Burgenlandkreis, Saalekreis, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Stadt Halle (Saale), um ihre Perspektiven bei Entscheidungen für Projektförderungen und Ziele der Transformation einzubringen.

Bewerbungen können an buergerbeirat.strukturwandel(at)prognos.com gerichtet werden.

 

Hintergrund:

Ein Bürgerbeirat ist ein Format für die langfristige Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Durch den Bürgerbeirat, der eine beratende Funktion hat, soll die Perspektive von Bürgerinnen und Bürgern in die Entwicklung der Region einfließen. Dabei geht es um die Alltagserfahrungen und die Sichtweisen von Menschen, die in den vom Strukturwandel besonders betroffenen Gebieten leben. Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hatte Bürgerinnen und Bürger öffentlich dazu eingeladen, sich im Bürgerbeirat zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt zu beteiligen. Aus den eingegangenen Anmeldungen war im November 2023 eine quotierte Zufallsauswahl gezogen, sodass im Bürgerbeirat insgesamt 20 Bürgerinnen und Bürger, verteilt nach Gebiet, Geschlechtszugehörigkeit und Alter zusammenkommen. Der Bürgerbeirat spiegelt damit alle Revierregionen und verschiedene Altersgruppen wider.

Weitere Informationen