Menu
menu

Alle News zum Struk­tur­wan­del

Neuer För­der­auf­ruf für an­ge­wand­te NEB-​Projekte: In­dus­trie­kul­tur trifft nach­hal­ti­ges Bauen

Sachsen-​Anhalt hat einen wei­te­ren För­der­auf­ruf ins Leben ge­ru­fen, um an­ge­wand­te Neue Eu­ro­päi­sche Bau­haus (NEB)-​Projekte mit Schwer­punkt auf In­dus­trie­kul­tur zu för­dern.

Für die kom­men­den zwei Jahre ste­hen ins­ge­samt zehn Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung, um in­no­va­ti­ve Vor­ha­ben in die­sem Be­reich zu un­ter­stüt­zen. Ab so­fort haben In­ter­es­sier­te die Mög­lich­keit, bis zum 15. Au­gust 2025 An­trä­ge über die In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt ein­zu­rei­chen. Dabei er­folgt die Pro­jekt­aus­wahl durch ein Wett­be­werbs­ver­fah­ren. Die Pro­jek­te sol­len bis zum 30. Juni 2027 ab­ge­schlos­sen sein. Be­reits der erste För­der­auf­ruf An­fang 2024 stieß auf große Re­so­nanz.

„In Sachsen-​Anhalt wird im Rah­men der In­itia­ti­ve Neues Eu­ro­päi­sches Bau­haus ein be­son­de­res Au­gen­merk auf die Ver­bin­dung zwi­schen In­dus­trie­kul­tur und nach­hal­ti­gen, äs­the­ti­schen und in­klu­si­ven Pro­jek­ten ge­legt. Die NEB-​Richtlinie schafft An­rei­ze, um Pro­jek­te so zu ent­wi­ckeln, dass die his­to­ri­sche Be­deu­tung in­dus­tri­el­ler Struk­tu­ren mit mo­der­nen An­sät­zen für nach­hal­ti­ges Bauen und Woh­nen ver­knüpft wird“, er­klärt Staats­mi­nis­ter und Mi­nis­ter für Kul­tur Rai­ner Robra.

Ge­för­dert wer­den in­ves­ti­ve und nicht-​investive Vor­ha­ben, die ge­mein­wohl­ori­en­tier­te Vor­ha­ben mit Bezug zur In­dus­trie­kul­tur in den Land­krei­sen

Anhalt-​Bitterfeld, Bur­gen­land­kreis, Mansfeld-​Südharz, Saa­le­kreis sowie in der Stadt Halle (Saale) - dem im Mit­tel­deut­schen Re­vier - stär­ken. Eine För­de­rung von bis zu 100 Pro­zent ist dabei mög­lich.

Die im Auf­trag der Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur ar­bei­ten­de Netz­werk­stel­le In­dus­trie­kul­tur und das NEB_NETZ­WERK­BÜ­RO un­ter­stüt­zen An­trags­stel­ler zu Fra­gen der In­dus­trie­kul­tur und des Neuen Eu­ro­päi­schen Bau­hau­ses. Die An­trags­un­ter­la­gen sind ab 11. April 2025 auf der In­ter­net­sei­te der In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt unter fol­gen­dem Link ab­ruf­bar:

https://www.ib-​sachsen-anhalt.de/oeffentliche-​einrichtungen/wissenschaft-​und-forschung/neues-​europaeisches-bauhaus/angewandte-​neb-projekte-foerderaufruf-industriekultur

Hin­ter­grund:

Die NEB-​Richtlinie ist die Grund­la­ge für die Ver­wirk­li­chung der Landes-​initiative #Neue­Bau­häus­ler. Sie för­dert krea­ti­ve und in­ter­dis­zi­pli­nä­re An­sät­ze um den eu­ro­päi­schen Green Deal mit äs­the­ti­schen, nach­hal­ti­gen und in­klu­si­ven Wer­ten zu ver­bin­den. Durch ge­ziel­te För­der­auf­ru­fe und fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung bie­tet das NEB eine Platt­form für in­no­va­ti­ve Pro­jek­te, die nicht nur den Über­gang zu einer kli­ma­freund­li­chen Wirt­schaft be­schleu­ni­gen, son­dern auch die Le­bens­qua­li­tät in Städ­ten und länd­li­chen Ge­bie­ten ver­bes­sern.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen