Menu
menu

De­tails: Bur­gen­land­kreis im Wan­del - Eine Re­gi­on ent­wi­ckelt sich zu einer öko­lo­gisch nach­hal­ti­gen und res­sour­cen­ef­fi­zi­en­ten Mo­dell­re­gi­on

All­ge­mei­nes

Kurz­ti­tel
BLK im Wan­del
Re­gi­on/Ort
Bur­gen­land­kreis
Hand­lungs­feld
At­trak­ti­vi­tät des Re­viers
Pro­gramm
STARK
Pro­jekt­be­ginn
01.02.2021
Pro­jek­ten­de
31.01.2025

Kon­takt­da­ten des Pro­jekts

An­sprech­part­ner
André Zschu­ckelt
Adres­se
Baensch­stra­ße 6
06712 Zeitz
E-​Mail
struk­tur­wan­del@blk.de

An­ga­ben zum Pro­jekt

Be­schrei­bung
Mit dem Aus­stieg aus der Braun­koh­le­ver­stro­mung steht der Bur­gen­land­kreis als einer der haupt­be­trof­fe­nen Land­krei­se im Mit­tel­deut­schen Re­vier vor ge­wal­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen. Den­noch bie­tet die­ser Schritt eine ein­ma­li­ge Chan­ce, in die Zu­kunft des Land­krei­ses zu in­ves­tie­ren. Mit­hil­fe des STARK Pro­gram­mes soll eine Struk­tur­ent­wick­lungs­ge­sell­schaft auf­ge­baut wer­den, deren Haupt­auf­ga­be die wirt­schaft­li­che Um­struk­tu­rie­rung und die ge­sell­schaft­li­che Ent­wick­lung des Bur­gen­land­krei­ses ist. Dabei gilt es, die Ab­wan­de­rung so­wohl von Un­ter­neh­men als auch von Ein­woh­nern zu ver­hin­dern und neue Per­spek­ti­ven zu er­öff­nen. Das Ziel ist die Trans­for­ma­ti­on einer Koh­le­re­gi­on hin zu einer in­no­va­ti­ven, fort­schritt­li­chen, mög­lichst kli­ma­neu­tra­len und von Ge­mein­sinn ge­präg­ten Re­gi­on. Hier­für müs­sen Struk­tu­ren ge­schaf­fen wer­den, die die An­sied­lung neuer Un­ter­neh­men und Tech­no­lo­gien er­mög­licht. Gleich­zei­tig müs­sen In­ves­ti­tio­nen in die öf­fent­li­che Da­seins­vor­sor­ge, mo­bi­le, di­gi­ta­le und tou­ris­ti­sche In­fra­struk­tur und in den Klima-​ und Um­welt­schutz er­fol­gen. All diese Auf­ga­ben soll die im Auf­bau be­find­li­che neu zu schaf­fen­de Struk­tur­ent­wick­lungs­ge­sell­schaft mit ihrer Fach- und Per­so­nal­ex­per­ti­se bün­deln.
Pro­jekt­vo­lu­men (in TEUR)
7.500
Pro­jekt­part­ner