Menu
menu

De­tails: Planungs-​ und Pro­jekt­steue­rungs­ka­pa­zi­tä­ten in der EWG Anhalt-​Bitterfeld mbH

All­ge­mei­nes

Kurz­ti­tel
Pro­jekt_Abi
Re­gi­on/Ort
Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld
Hand­lungs­feld
At­trak­ti­vi­tät des Re­viers
Pro­gramm
STARK
Pro­jekt­be­ginn
01.06.2021
Pro­jek­ten­de
31.05.2025

Kon­takt­da­ten des Pro­jekts

An­sprech­part­ner
Entwicklungs-​ und Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Anhalt-​Bitterfeld mbH
Adres­se
An­dre­sen­stra­ße 1 a
06749 Bitterfeld-​Wolfen
E-​Mail
info@ewg-​anhalt-bitterfeld.de

An­ga­ben zum Pro­jekt

Be­schrei­bung
Un­ter­stüt­zung der zehn Ge­biets­kör­per­schaf­ten, des Land­krei­ses Anhalt-​Bitterfeld und wei­te­rer Trä­ger bei der Ent­wick­lung von Pro­jek­ten zur Um­set­zung des Struk­tur­stär­kungs­ge­set­zes Koh­le­re­gio­nen. Gemäß der Hand­lungs­fel­der der Stra­te­gie zum Struk­tur­wan­del in Anhalt-​Bitterfeld sol­len drei Pro­jekt­ent­wick­le­rin­nen als Hand­lungs­feld­ma­na­ge­rin­nen und eine Pro­jekt­as­sis­ten­tin den An­trags­pro­zess der Trä­ger be­glei­ten. In ihren Rol­len als sach­kun­di­ge Be­ra­te­rin­nen, Ko­or­di­na­to­rin­nen und mit­hil­fe guter Ver­net­zung op­ti­mie­ren sie nicht nur die ein­zel­nen Pro­jek­te auf dem Weg zum För­der­mit­tel­an­trag, sie ga­ran­tie­ren auch das In­ein­an­der­grei­fen und die Kom­pa­ti­bi­li­tät aller Vor­ha­ben in Anhalt-​Bitterfeld und stel­len die För­der­wür­dig­keit der Pro­jek­te im Land­kreis fest. Das Ziel, bis 2038 einen Land­kreis zu ge­stal­ten, in dem es sich gut und nach­hal­tig leben und ar­bei­ten lässt, wird somit sys­te­ma­tisch an­ge­gan­gen.
Pro­jekt­vo­lu­men (in TEUR)
985
Pro­jekt­part­ner