Menu
menu

De­tails: Eta­blie­rung eines Re­gio­na­len Gesundheits-​ und Not­fall­zen­trums im Land­kreis Mansfeld-​Südharz

All­ge­mei­nes

Kurz­ti­tel
RE­GENT
Re­gi­on/Ort
Land­kreis Mansfeld-​Südharz
Hand­lungs­feld
At­trak­ti­vi­tät des Re­viers
Pro­gramm
Lan­des­vor­ha­ben StStG ("1. Arm")
Pro­jekt­be­ginn
01.01.2023
Pro­jek­ten­de
31.12.2026

Kon­takt­da­ten des Pro­jekts

An­sprech­part­ner
Herr Schu­mann
Adres­se
Rudolf-​Breitscheid-Str. 20-22
06526 Sangerhau­sen
E-​Mail
Land­kreis@lkmsh.de

An­ga­ben zum Pro­jekt

Be­schrei­bung
An den Stand­or­ten in Sangerhau­sen und Hett­stedt wird – ge­kop­pelt mit hoch­mo­der­nen Ret­tungs­wa­chen – eine am­bu­lan­te Ver­sor­gung für die Be­völ­ke­rung im länd­li­chen Raum auf­ge­baut und Ärzte dort in An­stel­lung ge­bracht. Dabei geht es unter an­de­rem um die Pri­mär­ver­sor­gung von Pa­ti­en­ten, aber auch in­no­va­ti­ve Pro­jek­te wie Te­le­me­di­zin. Im Pro­jekt „RE­GENT“ ar­bei­tet der Land­kreis eng mit der Uni­ver­si­täts­kli­nik Halle und den He­li­os Kli­ni­ken Mansfeld-​Südharz zu­sam­men. Mit dem fast 24-​Millionen-Euro-Projekt RE­GENT geht der Land­kreis in­no­va­ti­ve Wege in der me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gung in Mansfeld-​Südharz. Das Ge­samt­vor­ha­ben wird in zwei Teil­pro­jek­te ge­glie­dert und um­ge­setzt. Die In­ves­ti­ti­ons­sum­men be­lau­fen sich in Hett­stedt auf etwa 9,8 Mio. € und in Sangerhau­sen auf 13,9 Mio. € Bei dem oben ge­nann­ten Vor­ha­ben han­delt es sich um ein Pro­jekt zur Um­set­zung des Struk­tur­ent­wick­lungs­pro­gramms des Lan­des Sachsen-​Anhalt (4.2.6) und des Mas­ter­pla­nes Struk­tur­wan­del des Land­krei­ses Mansfeld-​Südharz (4.3).
Pro­jekt­vo­lu­men (in TEUR)
23.700
Pro­jekt­part­ner
Land­kreis Mansfeld-​Südharz