Das Vorhaben soll und wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Kunststoffunternehmen zu erhöhen“, erklärte Haseloff.
Mit dem geförderten Projekt solle die Region eine Einrichtung mit Alleinstellungsmerkmalen und Ausstrahlkraft in der Kunststoffbranche bekommen. Das Kompetenzzentrum werde ein akkreditierter Partner für Unternehmen in der Region sein, der die Struktur und das Know-how für Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorhalte, betonte der Ministerpräsident.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Sachsen-Anhalt Revier 2038“ mit 15.075.000 € gefördert. Davon steuern der Bund 13.567.000 € und das Land Sachsen-Anhalt 1.507.000 € bei. Die Gesamtkosten des Vorhabens liegen bei 16.750.000 €. Projektträger ist das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling in Weißandt-Gölzau.