Menu
menu

Preisträgerinnen und Preisträger

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Hier finden Sie eine Übersicht der prämierten Projekte des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER aus den beteiligten Landkreisen Anhalt-Bitterfeld (ABI), Burgenlandkreis (BLK), Mansfeld-Südharz (MSH), Saalekreis (SK) und der Stadt Halle (HAL). Alle prämierten Projekte haben mit ihren nachhaltigen und innovativen Ideen bewiesen, dass das sachsen-anhaltische Revier nicht nur eine faszinierende Vergangenheit hat, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Das zeigt, die Menschen in Sachsen-Anhalt können vor allem eines: #moderndenken! Vielen Dank an alle Teilnehmenden für Ihr Engagement und Bereitschaft, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. Bleiben Sie dabei: Es werden kontinuierlich Informationen zu den Projektideen und deren Umsetzung ergänzt.

Außerdem finden Sie auf dem Youtube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt den Wettbewerbsfilm und einige Projektvorstellungen des vergangenen Wettbewerbsjahres.

Eine Übersichtsliste der prämierten Projekte findet sich HIER.  

* – Es liegen noch keine weiterführenden Informationen zur Projektidee vor.

 

© Grundschule Joliot Curie

© Grundschule Joliot Curie

© Grundschule Joliot Curie

Gelebte Nachhaltigkeit in der Grundschule – ist doch kinderleicht, oder?

Kategorie: REVIERGESTALTEN
Preisstufe: klein
Jahr: 2023

Im April und Mai 2024 wurden in unserer Grundschule Projekttage zum Thema "Nachhaltigkeit" durchgeführt. Jede Klasse überlegte sich, wie sie diese niedrigschwellig und vor Ort umsetzen werden.

Die 1. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema "Müll vermeiden": Der täglich anfallende Müll aus Brotdosen wurde untersucht und nach Folien, Papier und Restmüll auseinander genommen. Außerdem bastelten sie Saatbomben aus heimischen Saaten, zogen Pflanzen vor und brachten diese im Schulgarten aus. Die 2. Klassen befassten sich mit dem Thema "Wald". Zu Besuch kam hier die "rollende Waldschule". Eine Müllsammelaktion, unterstützt durch die Stadtreinigung, sowie eine Baumpflanzaktion rundete ihre Projekttage ab. Die Drittklässler wählten sich das Thema "Upcycling": mittels eines Buches zum Thema stellten sie aus gebrauchten Sachen Stoffbeutel und Schlüsselanhänger her und gestalteten alte Gartenzwerge neu. Für die Viertklässler ging es ins örtliche Klärwerk: hier erfuhren sie alles zum Thema Wasser. Kreativ wurden sie beim Herstellen von Papier. In einer Schulpräsentation stellten alle Klassen ihre Projekte den Kindern vor.

Grundschule Joliot Curie

Tel.: 0171 3021899

E-Mail: schulsozialarbeit-gs-curie@paritaet-lsa.de

Zum Film
Zurück zu den Preisträgern

Bleiben Sie informiert! Alle Neuigkeiten rund um den Ideenwettbewerb finden Sie unter Aktuelles, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf X und Instagram unter @strukturwandel.sachsenanhalt.